Von 1798-1799 das Generalstabsquartier von Napoleon Bonaparte.
Am 2. Oktober 1798 besetzten französische Truppen unter General Masséna das Städtchen Stein am Rhein, in dessen Folge das Schwanen nach der verlorenen Schlacht bei Stockach als Generalstabsquartier fungiert.
24. und 26. März 1799 erfolgte der Rückzug der Franzosen unter dem Kommando von Tissot.
Am 21. Mai 1799 besetzten österreichische Truppen Stein am Rhein.
Im September flüchtet die bei Zürich von Masséna geschlagene russische Armee unter General Korsakow nach Stein am Rhein und besetzt sie.
Am 1. Mai 1800 eroberten die Franzosen unter General Montauban wiederum Stein am Rhein.
Das Schwanen fungierte erneut als Generalstabsquartier.
Am 24. Juni begann der Russlandfeldzug Napoleons mit seiner "la Grande Armée" von 475'000 Mann.